Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform. Die osteopathischen Behandlung hilft dem Körper sein Gleichgewicht zu finden, so dass die anatomischen Strukturen ihre physiologische Funktion erfüllen können.
"Die Funktion formt die Struktur und die Struktur bestimmt die Funktion."
Das bedeutet als Osteopathin suche ich nach Bewegungseinschränkungen von Gelenken, Muskulatur und Bindegewebe und löst diese.
"Leben ist Bewegung."
Als Tierärztin suche ich hingegen nach pathologischen Veränderungn im Körper, nach Entzündungen und bereits geschädigtem Gewebe. In der Realität findet man bei den Pferden häufig beides zugleich, da eine länger bestehende Funktionseinschränkung zu Schmerzen und Entzündung führen kann. Je nach dem zu welchem Zeitpunkt mir ein Pferd vorgestellt wird, sind osteopathische und/ oder schulmedizinische Therapieformen sinnvoll.